Tuning World Bodensee bekommt neuen Projektleiter

Mit neuer Projektleitung, frischem Teamspirit und einem überarbeiteten Key Visual schlägt die Tuning World Bodensee (14. bis 17. Mai 2026) ein neues Kapitel auf.

Mit Stephan Mayer hat seit dem 1. August ein neuer Projektleiter das Großevent der Messe Friedrichshafen übermommen. Der 39-Jährige Stuttgarter bringt Erfahrung aus der Autobranche, der Eventorganisation und dem Vertrieb mit und wird von seinem Team um Robin Lupschina und Lena Meister unterstützt. Seine Leidenschaft für Autos begleitet ihn seit seiner Jugend – erste Kontakte zur Szene sammelte er in Griechenland, später besuchte er selbst die Tuning World Bodensee als Gast. „Das Messegeschäft, die Menschen hier, die Lage am Bodensee und das Thema Auto – es hat einfach gematcht“, sagt Mayer.

Ausblick auf die Tuning World Bodensee 2026
Ob High-End-Umbauten, amerikanische Muscle Cars oder sportliche Klassiker – die Tuning World Bodensee bleibt auch 2026 das internationale Schaufenster der Szene. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein erweitertes Actionprogramm, neue Themenhallen, spannende Sonderschauen sowie Influencer- und Promi-Auftritte freuen. Auch die Parkplatzsituation wird verbessert: Dank zusätzlicher Flächen in Messenähe stehen 2026 deutlich mehr, zudem kostenlose, Parkmöglichkeiten bereit.

Key Visual mit neuem Look
Für 2026 erhält auch das Key Visual ein Update. „Wir haben die Grundidee beibehalten, die den Standort und die Faszination Tuning verbindet, aber mit Trendfarben und einem neuen Fahrzeug modernisiert“, erklärt Ludwig Meier, Mitglied der Geschäftsleitung und Mitbegründer der Tuning World Bodensee. Das neue Motiv soll die Dynamik und Weiterentwicklung der Veranstaltung visuell unterstreichen.

Hier geht es zur kompletten News